Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Allgemeine Anfrage | Sie haben die Möglichkeit, mit der Wallfahrtsstadt Werl direkt und auf einem sicheren Wege zu kommunizieren. Wenn Sie auch eine Antwort auf gesichertem Weg erhalten wollen, empfehlen wir Ihnen, sich vorher mit dem Servicekonto.NRW an unserem Serviceportal anzumelden. Nur so genießen Sie alle Vorzüge dieses Services. Neben der sicheren Kommunikation werden die Nachrichten auch direkt historisiert. Wird eine Nachricht nicht benötigt, können Sie diese ganz einfach löschen. | ||
Dienstleistungen von A-Z | Auf einen Blick erhalten Sie hilfreiche Informationen, Hinweise zu den benötigten Unterlagen sowie Antragsformulare zum Ausdrucken für die angebotenen Dienstleistungen der Wallfahrtsstadt Werl und des Kommunalbetriebs Werl. | ![]() | |
Digitales Bürgeramt NRW | NRW Informationsplattform für Bürger:innen, Kommunen und Unternehmen | ![]() | |
Dokumentenupload | Hier können Sie Ihre Unterlagen / Dokumente hochladen und der zuständigen Abteilung zur Verfügung stellen. | ||
Fundbüro | Sie haben etwas gefunden oder verloren? Besuchen Sie unser Online-Fundbüro. | ||
Infoblatt Adressänderung | Eine kurze Übersicht, wo Sie Ihre neue Adresse bekanntgeben müssen (zum Abhaken und mit hilfreichen Links) | ![]() | |
Infoblatt Namensänderung | Eine kleine Übersicht, wo Sie Ihre Namensänderung bekanntgeben müssen (zum Abhaken und mit hilfreichen Links) | ![]() | |
Online-Terminvergabe Bürgerbüro | Hier können Sie ganz bequem einen Termin im Bürgerbüro buchen | ![]() | |
Serviceportal NRW | Das neue Dashboard bietet ihnen eine Übersicht der in den Kommunen in NRW schon heute verfügbaren Online-Dienste und gibt Auskunft darüber, welche Dienste für alle Bürgerinnen und Bürgern in NRW aktuell bereitstehen. | ![]() | |
Verwaltungssuchmaschine NRW | Hier können Sie Verwaltungsdienstleistungen in NRW finden. | ![]() | |
Bildung und Teilhabe - Allgemeiner Antrag | Den Allgemeinen Antrag auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können Sie online ausfüllen - dann bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
Bildung und Teilhabe - Antrag Lernförderung | Den Antrag auf Lernförderung mit Mitteln aus dem Bildungs- und Teilhabepaket können Sie online ausfüllen - dann bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
Bildungs-und Teilhabepaket | Antragsformulare zum Download für Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket finden Sie beim Kreis Soest. | ![]() ![]() | |
Deutsche Rentenversicherung - Rentenantrag online stellen | Hier können Sie Ihren Rentenantrag online stellen. | ![]() ![]() | |
Deutsche Rentenversicherung - weitere Online-Services | Entnehmen Sie hier Informationen zum Thema Rente und Versorgung und nutzen Sie Online-Services der Deutschen Rentenversicherung. | ![]() ![]() | |
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung | Antrag auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (SGB XII) | ![]() | |
Jobbörse | Die Internetseite der Agentur für Arbeit informiert über freie Berufe und freie Stellen auf dem Arbeitsmarkt. | ![]() | |
MobiTicket beantragen | MobiTicket - das Sozialticket für den Kreis Soest. Auf der Seite der RLG kann dieses online beantragt werden. | ![]() | |
Stellenangebote der Wallfahrtsstadt Werl | Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Wallfahrtsstadt Werl. | ![]() | |
Wiedereinstiegsrechner | Mit dem Wiedereinstiegsrechner wird anhand Ihrer persönlichen Angaben Ihr voraussichtlicher Bruttolohn geschätzt. | ![]() | |
Abfallentsorgung - Erinnerungsmail | Lassen Sie sich ganz bequem per E-Mail an die nächste Abholung in Ihrem Bezirk erinnern. | ![]() | |
Abfallkalender | Nutzen Sie den Online-Service der ESG Soest. | ![]() | |
Abgeschlossenheitsbescheinigung | Hiermit wird der Antrag auf Ausstellung einer Abgeschlossenheitsbescheinigung gestellt | ||
Antrag zusätzlicher Wasserzähler | Hier können Sie eine zusätzliche Wasseruhr (für Gartenbewässerung) beantragen! | ||
ARD ZDF Beitragsservice (für Bürger) | In Bezug auf den Rundfunkbeitrag können Sie viele Angelegenheiten online abwickeln. | ![]() | |
Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis | Hier können Sie Auskunft über Grundstücke erfragen. | ![]() ![]() | |
BORISplus | BORISplus ist das zentrale Informationssystem der Gutachterausschüsse und des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte über den Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen. Sehen Sie hier zum Beispiel die Bodenrichtwerte Ihres Grundstücks ein. | ![]() | |
Denkmalrechtliche Erlaubnis (gem. § 9 DSchG) | Der Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis dient zur Vorlage bei der Gemeinde gem. § 9 Denkmalschutzgesetz. | ![]() | |
Eigentümerwechsel einer Immobilie | Meldung über Eigentümerwechsel einer Immobilie. Dieses Formular können Sie zur Anmeldung eines Eigentümerwechsels bezüglich der Grundsteuern einreichen. | ![]() ![]() | |
Freistellung von Wohngebäuden | Der Antrag auf Freistellung von Wohngebäuden dient zur Vorlage bei der Gemeinde (Genehmigungsfreistellung § 63 Bauordnung Nordrhein-Westfalen 2018) (Anlage I/3 zur VV BauPrüfVO). | ![]() | |
Genehmigung zur Selbstnutzung, Leerstehenlassen und anderweitige Nutzung von gefördertem Wohnraum | Wollen Sie geförderten Wohnraum selbst nutzen, länger als drei Monate unvermietet leer stehen lassen oder zu anderen als Wohnzwecken nutzen, ist hierfür eine Genehmigung erforderlich. | ||
Geoportal Kreis Soest | Mit dem Geoportal bietet der Kreis Soest einen zentralen Zugang zu einem Teil der Geodaten, unter anderem des Landes Nordrhein-Westfalen, welche auch den strengen Datenschutzbestimmungen entsprechend veröffentlicht werden dürfen. | ![]() ![]() | |
Grundstücksteilung | Antrag auf Genehmigung zur Grundstücksteilung oder Ausstellung eines Negativzeugnisses § 7 Bauordnung Nordrhein-Westfalen 2018 (Anlage I/5 zur VV BauPrüfVO NRW) | ![]() | |
Grundstückszufahrt (Antragsformular) | Der Antrag auf Herstellung einer Grundstückszufahrt kann online ausgefüllt werden - dann bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
Sperrmüllanmeldeschein | Hier können Sie sich für eine Sperrmüll-Abholung anmelden. Nach erfolgreicher Übermittlung des Anmeldeformulars erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. | ||
Wohnberechtigungsschein-Rechner | Damit Sie einen Wohnberechtigungsschein erhalten können, muss dasHaushaltseinkommen unterhalb der WBS Einkommensgrenzen liegen. Finden Sie mit dem WBS-Rechner heraus, ob Sie einen Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben. | ![]() | |
Wohngeld beantragen | Bürgerinnen und Bürger sämtlicher NRW-Kommunen, die einen Zuschuss zur Miete benötigen, können ab sofort einen digitalen Wohngeld-Antrag stellen. | ![]() | |
Wohngeldrechner | Berechnen Sie online einen möglichen Anspruch auf Wohngeld. | ![]() | |
Wohnungsgeberbestätigung | Dieses Formular brauchen Sie zum An- bzw. Ummelden im Bürgerbüro. | ![]() | |
BaföG-Antrag online stellen | Der Antrag auf Ausbildungsförderung (BaföG) für Schüler oder Studenten kann hier online gestellt werden. | ![]() ![]() | |
Bücherei: Anmeldung Leserkonto | Über Ihr persönliches Konto können Sie Ihre ausgeliehenen Medien verlängern und derzeit an andere Leser ausgeliehene Medien vormerken. | ![]() ![]() | |
Bücherei: Digitale Bibliothek | eBook, eAudio, eVideo, ePaper, eLearning und vieles mehr. | ![]() ![]() | |
Bücherei: Neuanmeldung bzw. Verlängerung Büchereiausweis | Hier können Sie einen neuen Büchereiausweis beantragen bzw. Ihren vorhandenen Büchereiausweis verlängern. | ![]() ![]() | |
Bücherei: Online-Recherche | Leihfrist verlängern, Medienbestand durchsuchen, Verfügbarkeit einsehen. | ![]() ![]() | |
Erhebungsbogen für die Erstuntersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) | Dies ist die Anlage zum Untersuchungsberechtigungsschein. Sie können den Erhebungsbogen online ausfüllen und müssen ihn ausgedruckt und unterschrieben mit zur Untersuchung nehmen. | ||
Findbücher des Stadtarchivs | Eine Vielzahl unserer Archivdokumente steht auch online zur Verfügung. Viel Spaß beim Stöbern! | ![]() | |
Musikschule SEPA-Lastschriftverfahren | Dieses Formular können Sie online ausfüllen. Danach müssen Sie es ausdrucken, unterschreiben und uns zukommen lassen. | ||
Untersuchungsberechtigungsschein | Hier können Sie online einen Antrag auf Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheins nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) stellen. Dieser wird Ihnen im Anschluss per Post zugesendet. Sie können zusätzlich den Anhang "Erhebungsbogen" online ausfüllen. | ![]() | |
VHS-Kurs buchen | Stöbern Sie im Kursprogramm der Volkshochschule Werl-Wickede (Ruhr)-Ense und nehmen Sie die Kursbuchung online vor. | ![]() | |
VHS-Programm | Hier finden Sie einen Überblick über das aktuell von der Volkshochschule Werl-Wickede (Ruhr)-Ense angebotene Programm. | ![]() | |
Musikschule Anmeldung | Hier können Sie Kurse anmelden | ||
Musikschule Ummeldung | Hier können Sie Kurse ummelden | ||
Musikschule Abmeldung | Hier können Sie sich von Kursen abmelden | ||
Briefwahlunterlagen online beantragen | Hier können Sie Ihre Briefwahlunterlagen online beantragen. | ![]() | |
Bürgerinformationssystem | Informieren Sie sich über die Rats- und Ausschusssitzungen in der Wallfahrtsstadt Werl. | ![]() | |
Hundehaltung - Anmeldung/Abmeldung | Hunde, die im Stadtgebiet gehalten werden, müssen steuerlich angemeldet werden. Mit diesem Formular können Sie die Haltung eines Hundes anzeigen bzw. Ihren Hund auch abmelden. | ||
Ratsinformationssystem | Informieren Sie sich als Ratsmitglied über die Rats- und Ausschusssitzungen in der Wallfahrtsstadt Werl. | ![]() | |
Stadtwerke Werl - Störungsmeldung Straßenbeleuchtung | Wenn Sie eine Störung oder Beschädigung an der Straßenbeleuchtung festgestellt haben, melden Sie diese ganz bequem über den Online-Service der Stadtwerke Werl. | ![]() | |
Elterngeld-Rechner | Berechnen Sie hier Ihr Elterngeld online. | ![]() | |
Familienpass | Den Werler Familienpass erhalten Personen und Familien, die bestimmte wirtschaftliche und persönliche Voraussetzungen erfüllen. | ||
Infotool Familienleistungen | Mit dem Infotool-Familie können Sie online überprüfen, auf welche Familienleistungen Ihre individuelle Familie voraussichtlich Anspruch hat. | ![]() | |
Kindergeld - Adressänderung o. ä. mitteilen | Änderung der Adresse und/oder Bankverbindung für die Kindergeldgewährung. | ![]() ![]() | |
Kindergeld - Antrag online stellen | Informationen zum Kindergeld und Online-Antragsformular der Familienkasse. | ![]() | |
Kita-Karte anfordern | Im Serviceportal des Kreises Soest können Sie eine Kita-Karte anfordern. | ![]() ![]() | |
KiTa-Portal Kreis Soest | Sie sind auf der Suche nach einer passenden Kita und/oder einem Platz in der Kindertagespflege für Ihr Kind und wollen es bequem online voranmelden? Dann können Sie sich über diesen Link an den Kreis Soest wenden. | ![]() | |
Pflegeanbieter-Datenbank | Pflegeatlas des Kreises Soest: Online-Anbietersuche für Werl und die anderen Kommunen im Kreisgebiet mit Informationen über die Angebote und Leistungen der verschiedenen Pflegedienste sowie die Ausstattung der Einrichtungen (ohne Recherche nach freien Plätzen). | ![]() ![]() | |
Pflegeplätze in NRW finden | Pflegeplatzdatenbank "Heimfinder NRW" mit Abfrage freier Pflegeplätze. Falls Sie einen Pflegeplatz in Werl suchen, wählen Sie bitte in der Eingabemaske die Option "Einrichtungen nach Ort suchen", um dann "Werl" als Suchbegriff einzugeben. | ![]() | |
Schwerbehindertenausweis beantragen | Beantragen Sie hier einen Schwerbehindertenausweis online. | ![]() | |
Unbedenklichkeitsbescheinigung | Antrag auf Erstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung. Diese wird zu unterschiedlichen Anlässen, wie etwa der Erteilung einer Gaststättenkonzession, Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis, Erteilung öffentlicher Aufträge und so weiter, benötigt. | ![]() | |
Arbeitslosigkeit | ![]() | ||
Geburt | ![]() | ||
Hochzeit | ![]() | ||
Umzug | ![]() | ||
Feinstaubplakette beantragen | Ihre Feinstaubplakette können Sie bei der Kreisverwaltung Soest hier online beantragen. | ![]() ![]() ![]() | |
Führerschein / Antrag auf Umtausch (Kreis Soest) | Dieses Antragsformular auf Umtausch der Fahrerlaubnis in einen EU-Kartenführerschein können Sie ausdrucken, ausfüllen und beim Kreis Soest einreichen. Sie erhalten dann Nachricht vom Straßenverkehrsamt. | ![]() ![]() ![]() | |
Großraum-/Schwerverkehr | Antrag und Bescheid für die Durchführung von Großraum- und/oder Schwerverkehr / über die Beförderung von Ladungen mit überhöhten Abmessungen und/oder Gewichten. Der Antrag ist online ausfüllbar - dann bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
KFZ An-, Ab-, Ummeldung | Seit dem 1. Oktober 2019 können Fahrzeugbesitzer ihr Fahrzeug online über das Service-Portal der Kreisverwaltung anmelden, ummelden und abmelden - auch bei einem Halterwechsel. | ![]() ![]() ![]() ![]() | |
KFZ-Steuerrechner | Berechnen Sie online Ihre KFZ-Steuer. | ![]() | |
Onlineregisterauskunft des Kraftfahrt-Bundesamts | Mit dieser Anwendung können Sie eine Auskunft aus dem Fahreignungsregister (Punkteauskunft), dem Zentralen Fahrerlaubnisregister (Führerschein) und dem Zentralen Fahrzeugregister (Fahrzeugzulassungen) des Kraftfahrt-Bundesamtes erhalten. Diese umfasst ausgewählte Daten, die zu Ihrer Person gespeichert sind. | ![]() | |
Radverkehrsnetz NRW | Betrachten Sie das landesweite Radverkehrsnetz online in einer Kartenansicht und planen Sie Ihre Route. | ![]() | |
Statusabfrage Reisepass / Personalausweis | Mit diesem Service können Sie sich den aktuellen Status Ihrer Pass-Beantragung anzeigen lassen. | ||
Wunschkennzeichen reservieren | Ihr Wunschkennzeichen für den Kreis Soest können Sie hier reservieren. | ![]() ![]() | |
Auskunftssperre | Antrag auf Eintragung einer Auskunftssperre in das Melderegister nach § 51 Bundesmeldegesetz | ||
Einheitliche Ansprechpartner | Der Einheitliche Ansprechpartner dient als Behördenlotse für in- und ausländische Dienstleister. | ![]() ![]() | |
Einverständniserklärung zur Beantragung von Ausweisdokumenten | - vorläufiger Reisepass / Reisepass - vorläufiger Personalausweis / Personalausweis - Kinderreisepass | ![]() | |
Führungszeugnis beantragen | Beantragen Sie online Ihr Führungszeugnis. | ![]() ![]() ![]() | |
Gewerbezentralregisterauskunft | Dies ist ein Service des Bundesamtes für Justiz. Hier können Sie online eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister beantragen. | ![]() ![]() ![]() | |
Meldebescheinigung | Über diesen Online-Service können Sie eine Meldebescheinigung beantragen. Bitte beachten Sie, dass archivwürdige Dokumente (vor 1982) schriftlich oder persönlich bei unserem Bürgerservice beantragt werden müssen. | ![]() ![]() | |
Melderegisterauskunft | Dritte erhalten in bestimmtem Umfang Auskunft aus dem Melderegister. Sie können Auskünfte über Vor- und Familiennamen, Anschrift und Doktorgrad einer genau bestimmten Person erhalten. | ![]() ![]() | |
Mietspiegel | Hier können Sie die aktuelle Version des Werler Mietspiegels einsehen. | ![]() | |
NRW Umweltdaten vor Ort | Sehen Sie hier die Umweltdaten vor Ort ein. | ![]() | |
Schadenersatzansprüche gegen die Wallfahrtsstadt Werl | Wenn Sie unverschuldet in einen Verkehrsunfall mit einem städtischen Fahrzeug verwickelt waren oder in sonstiger Weise durch die Wallfahrtsstadt Werl geschädigt wurden, dann können Sie Schadenersatz beantragen. | ![]() | |
SEPA-Lastschriftmandat | Hiermit erteilen Sie der Wallfahrtsstadt Werl eine Einzugsermächtigung (SEPA-Lastschriftmandat) zum automatschen Abbuchen fälliger Zahlungen. | ![]() | |
Stadtwerke Werl - weitere Online-Services | Hier finden Sie eine Übersicht weiterer Online-Services der Stadtwerke Werl. | ![]() | |
Statistikatlas | Hier können Sie den Statistikatlas einsehen. | ![]() | |
Steuerliche Identifikationsnummer (Steuer-ID) | Hier können Sie Ihre Steuer-ID direkt beim Bundeszentralamt für Steuern anfordern. | ![]() | |
Terminvereinbarung Kreis Soest | Vereinbaren Sie online einen Termin beim Bürgerbüro der Kreisverwaltung. | ![]() ![]() | |
TIM Online | TIM = Topographisches Informationsmanagement. Hier können Sie Abweichungen von gegebener Örtlichkeit zur digitalen Kartendarstellung melden. | ![]() | |
Urkundenanforderungen | Hier können Sie Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister beim Standesamt anfordern. Bitte beachten Sie, dass archivwürdige Dokumente schriftlich oder persönlich im Stadtarchiv angefordert werden müssen. | ![]() ![]() | |
Vollmacht zur Abholung des Personalausweises | Bitte füllen Sie diese Vollmacht aus, wenn Sie Ihren neuen Personalausweis nicht persönlich abholen können. | ![]() | |
Feuerwerk für Jeden - Klasse II | Hier können Sie eine Ausnahmegenehmigung für ein privates Feuerwerk beantragen. | ![]() | |
Polizei - Anzeige online erstatten | Erstatten Sie Anzeige bei der zuständigen Polizei. | ![]() | |
Polizei - Hinweise online abgeben | Geben Sie bei der zuständigen Polizei einen Hinweis ab. | ![]() | |
Sicherung einer Arbeitsstelle an Straßen | Antrag einer verkehrsrechtlichen Anordnung zur Sicherung einer Arbeitsstelle an Straßen gem. § 45 Abs. 6 StVO (sowie Antrag Sondernutzung §§ 18, 19, 19a StrWG NRW) Dieser Antrag kann online ausgefüllt werden - dann bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
ARD ZDF Beitragsservice (für Unternehmen) | In Bezug auf den Rundfunkbeitrag können Sie viele Angelegenheiten online abwickeln. | ![]() | |
Gewerbe - Antrag Festsetzung gem. § 69 GewO | Antrag auf Festsetzung einer Veranstaltung gemäß § 69 Gewerbeordnung. Dieser Antrag kann online ausgefüllt werden - dann bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
Gewerbe - Geeignetheit Spielgeräte | Antrag auf die Bestätigung über die Eignung eines Betriebes für die Aufstellung von Geldspielgeräten (§ 33c Ab. 3 der Gewerbeordnung) Dieses Formular kann online ausgefüllt werden - danach bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten | ![]() ![]() | |
Gewerbeabmeldung (PDF-Formular) | Dieses Gewerbeabmeldeformular kann online ausgefüllt werden - danach bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten | ![]() ![]() | |
Gewerbeanmeldung (PDF-Formular) | Dieses Gewerbeanmeldeformular kann online ausgefüllt werden - danach bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten. | ![]() ![]() | |
Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung | Das Land NRW bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Gewerbe online an-, ab-, oder umzumelden. Sie bezahlen die Dienstleistung direkt online und die Daten werden an die zuständige Kommune weitergeleitet. | ![]() ![]() | |
Gewerbeummeldung (PDF-Formular) | Dieses Gewerbeummeldeformular kann online ausgefüllt werden - danach bitte ausdrucken und unterschrieben an uns weiterleiten | ![]() ![]() | |
Steuererklärung online | ELSTER-Portal der Finanzbehörden für die elektronische Abgabe der Steuererklärung. | ![]() ![]() | |
Veranstaltererklärung | Diese Erklärung ist nötig, wenn Sie eine Veranstaltung durchführen, die den Straßenverkehr beeinträchtig bzw. einschränkt. | ![]() ![]() | |
Vergnügungssteuererklärung für Apparate mit Gewinnmöglichkeit | Hier können Sie den Antrag für die Vergnügungssteuererklärung für Apparate mit Gewinnmöglichkeit ausfüllen. | ![]() ![]() | |
Zwischenzähler für Gewerbegrundstücke | Antrag auf Registrierung eines Zwischenzählers für Gewerbegrundstücke. Hier können Sie einen oder mehrere Wasser-Zwischenzähler für Ihre Gewerbegrundstück anmelden. | ![]() |
Legende
-
- Für diese Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Für die Inanspruchnahme des Services fallen Gebühren an. Diese sind bereits bei der Beantragung zu entrichten. Die Wallfahrtsstadt Werl bietet hierzu giropay, paydirekt oder PayPal an. Externe Services können über andere Payment-Dienstleistungen verfügen.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung/Anmeldung am Serviceportal der Wallfahrtsstadt Werl notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine direkte Antragsabwicklung im Serviceportal der Wallfahrtsstadt Werl erfolgt in diesem Fall nicht.
-
- Dienstleistung, für die eine gesonderte Registrierung/Anmeldung notwendig ist.
-
- Ein Service der Kreisverwaltung.
-
Diese Services/Formulare sind aus rechtlichen oder organisatorischen Gründen nicht online einreichbar. Nach dem Ausfüllen am Bildschirm erhalten Sie eine Druckvorlage, die Sie bitte unterschreiben und der Wallfahrtsstadt Werl - persönlich oder per Post - zuleiten. Das Formular ist nur im Original gültig!